- Mobil-Kostenkontrolle und -reduzierung durch "Mobile Least Cost Routing"*
- Es können auch verschiedene SIM-Karten genutzt werden. Dami ist z. B. die Nutzung günstigerer Tarife im Ausland möglich.*
- Konfiguration und Lizensierung auf dem Mobiltelefon erfolgt per SMS
- Web-basierte Konfiguration für Installation und Service
- nahtlose Integration in alle Vermittlungsfunktionen
- Erhöhte Erreichbarkeit
- Alle FMC Nutzer können im Besetztlampenfeld angezeigt werden

Fixed Mobile Convergence (FMC)
Fixed Mobile Convergence (FMC) ist die Integration der Mobiltelefone in das Festnetz-Kommunikationssystem. Gehende Telefonate führt der Teilnehmer über die Firmenfestnetznummer. Die Mobilrufnummer bleibt "geheim".
Mit FMC erreichen alle Anrufe parallel das Telefon am Schreibtisch und das Handy. Niemand muss überlegen wo sich der gewünschte Gesprächspartner gerade aufhält bzw. welche Rufnummer zu wählen ist - es gibt nur noch eine (One-Number-Concept). Die Leitungstaste des Besetztlampenfeldes der Aastra SIP- und Systemtelefone zeigt belegt an.
Aastra Mobile Client (AMC)
Durch die Installation des Aastra Mobile Clients (AMC) auf dem Mobiltelefon verhält sich dieses wie ein Telefon des Kommunikationssystems. Interne Teilnehmer werden z. B. einfach über ihre interne Rufnummer erreicht.

Mitel 632 Dect Phone
- Staub- und Strahlwasserschutz entsprechend IP65
- Großes TFT-Farbdisplay für klare grafische Darstellungen und beste Lesbarkeit auch unter schwierigen Lichtverhältnissen.
- Integrierte Sensoralarme (Lage-, Flucht-, Bewegungsalarm)
- Separate Notruftaste
- Automatisches Firmwareupdate „Over Air“*

Mitel 622 Dect Phone
- Großes TFT-Farbdisplay für klare grafische Darstellungen und beste Lesbarkeit auch unter schwierigen Lichtverhältnissen.
- Frei konfigurierbare Tasten für einfache Navigation und Nutzung unterschiedlicher Leitungen
- Bluetooth-Headset-Schnittstelle für maximale Bewegungsfreiheit
- USB-Schnittstelle über die das hochwertige Lithium-Ionen-Akku unabhängig von der Ladestation geladen werden kann
- optionaler Power-Akku für Betriebszeiten bis 200 Stunden Standby-Betrieb

Mitel 612 Dect Phone
- Monochromes 2“-Display
- Im lokalen Telefonbuch verwaltet es bis zu 200 Kontakte mit jeweils 7 Einträgen (Dienst-, Privat-, Mobil- und Faxrufnummer, E-Mail Adresse, Klingeltonzuweisung, Kurzwahlnummer)*.
- Die Wahlwiederholungsliste ermöglicht den schnellen Zugriff auf die letzten 20* gewählten Nummern.
- Headsetanschluss (2,5 mm Klinke)

Mitel 142d
- Freisprechen,
- Vibrationsalarm,
- beleuchtetes Grafikdisplay,
- Anzeige von Anruflisten.
- Anruffilter,
- Alarmfunktion,
- Anzeige von Uhrzeit / Datum

Dect
Durch die Ausrüstung eines Gebäudes und Geländes mit Dect-Basisstationen kann die Erreichbarkeit effektiv gesteigert werden.
RFP 22:
- max.4 simultane Gespräche bei einer 2-Draht-Systemschnittstelle
- max. 8 simultane Gespräche bei der Nutzung von 2-Systemschnittstelle
- für den Innenbereich
- max.4 simultane Gespräche bei einer 2-Draht-Systemschnittstelle
- max. 8 simultane Gespräche bei der Nutzung von 2-Systemschnittstelle
- für den Aussenbereich, Schutzklasse IP55
- wahlweise Dipol oder Richtfunkantennen

Dect Over IP
RFP 32 IP:
- max.8 simultane Gespräche
- Stromversorgung über separates Netzteil oder über Power over Ethernet
- für den Innenbereich
- max.8 simultane Gespräche
- Stromversorgung über separates Netzteil oder über Power over Ethernet
- für den Aussenbereich, Schutzklasse IP55
- wahlweise Dipol oder Richtfunkantennen
- WLAN nach IEEE 802.11n
- Nur ein RFP für beide Technologien (DECT und WLAN)
- Nur ein Switch Port erforderlich (PoE empfohlen)
- Integriertes, zentrales Management für DECT und WLAN